Paris 2024Mindestens zehn Luxemburger bei Olympia: Majerus, Daleiden und ein paar Fragezeichen

Paris 2024 / Mindestens zehn Luxemburger bei Olympia: Majerus, Daleiden und ein paar Fragezeichen
Der Schwimm-Weltverband muss Ralph Daleiden die Zusage erteilen  Foto: Aleksandar Djorovic

Jetzt weiterlesen! !

Für 0,59 € können Sie diesen Artikel erwerben.

Sie sind bereits Kunde?

Die 33. Olympischen Spiele stehen vor der Tür. Während in Paris die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen, hat das Nationale Olympische Komitee (COSL) am Montagabend in seiner Sitzung das vorläufige Aufgebot für die Sommerspiele festgelegt: Den „Universality“-Platz der Schwimmer soll Ralph Daleiden erhalten, während Christine Majerus Luxemburg beim Radrennen vertritt.

Es ging in den letzten Tagen Schlag auf Schlag für die Luxemburger Sportler, allen voran Bogenschütze Pit Klein, dessen Qualifikation am Dienstagmorgen offiziell bekannt gegeben wurde. Auch die Schwimmer waren vergangene Woche mit großen Zielen zur Europameisterschaft nach Belgrad gereist. Die Olympia-Norm hatten beim letzten Event aber weder Ralph Daleiden noch Rémi Fabiani bei ihren Finalteilnahmen unterbieten können. Es bestand allerdings noch Hoffnung, dass das COSL einen FLNS-Athleten über den „Universality“-Platz nach Paris schicken würde. Am Montagabend fiel die Entscheidung, dass man Ralph Daleiden bei den World Aquatics vorschlagen wird. Er wird über 100 m Freistil an den Start gehen. Am 3. Juli wird der Sportler erfahren, ob er seinen Platz erhalten wird. 

Solches Zittern blieb anderen Luxemburger Spitzenathleten erspart: Die Leichtathleten wie Sprinterin Patrizia Van der Weken und Kugelstoßer Bob Bertemes hatten ihr Olympia-Ticket schon seit längerer Zeit in der Tasche – und konnten sich demnach gezielt auf das Saisonhighlight im August vorbereiten. Am Wochenende werden sie bei den nationalen Meisterschaften noch einmal ihre Form testen können. An den Start gehen dann auch Charles Grethen, Vera Hoffmann, Charline Mathias und Ruben Querinjean: Dieses Quartett muss sich jetzt in Geduld üben und auf einen Quotenplatz in der jeweiligen Disziplin hoffen. Am 8. Juli werden die definitiven Teilnehmerlisten bekannt gegeben.

Ein ähnliches Schicksal ereilte Triathlet Gregor Payet, dem am Ende nur 0,7 Punkte für eine direkte Qualifikation fehlten. Im Topfeld des internationalen Triathlons wird Kollegin Jeanne Lehair zu finden sein. Sie wird zum ersten Mal an Olympischen Spielen teilnehmen. 

Ein Fragezeichen steht derweil noch hinter dem Namen des Luxemburger Radsportlers, der vom Verband vorgeschlagen werden wird. Für Christine Majerus wird es übrigens die vierte Teilnahme sein. Ni Xia Lian wird im Tischtennis von Sarah de Nutte und Luka Mladenovic begleitet.

Freiwillig auf den Start verzichten wird bekanntlich Springreiter Victor Bettendorf – dessen Pferd noch nicht bereit für die Kür in Paris ist. Einziger Luxemburger Reiter in Versailles ist demnach Nicolas Wagner.

Luxemburger in Paris

Leichtathletik:
Athleten: Bob Bertemes (Kugelstoßen), Patrizia Van der Weken (100 m)
Trainer und Betreuer: Jean-Baptiste Souche, Khalid Alqawati, Arnaud Starck
Radsport: 
Athleten: Christine Majerus, bei den Herren wird die FSCL einen Sportler vorschlagen
Trainer und Betreuer: Jempy Drucker, Fränk Schleck, Christian Helmig
Reitsport:
Nicolas Wagner (Dressurreiten)
Trainer und Betreuer: Paul Engel, Petra Büttner
Schwimmen:
Ralph Daleiden (Universality Platz, 100 m Freistil)
Trainer und Betreuer: Christophe Audot, Sabrina Dattge
Bogenschießen:
Pit Klein (Recurve)
Trainer: Filippo Clini
Tischtennis:
Sarah de Nutte, Ni Xia Lian, Luka Mladenovic
Trainer und Betreuer: Tommy Danielsson, Florian Bourrassaud, Peter Teglas
Triathlon:
Jeanne Lehair
Trainer und Betreuer: Thomas Andreos, Paulo de Sousa

Mögliche Quotenplätze: Charles Grethen, Vera Hoffmann, Charline Matias, Ruben Querinjean, Gregor Payet

Team Lëtzebuerg:
Chef de mission: Raymond Conzemius
Attaché olympique: Laurent Carnol
Medizinstab: Dr. Christian Nührenbörger, Dr. Felix Hoffmann
Physiotherapeuten: Nina Goedert, Jérôme Pauls, Xavier Chalon
Ernährung: Myriam Jacobs
Psychologe: Frank Muller
Safeguarding Officer: Michelle Tousch
Administration: Marie-Jo Ries, Claire Faber, Petz Lahure
COSL-Präsident: André Hoffmann
COSL-Generalsekretär: Ralf Lentz